12 Fév clausewitz de la guerre analyse
Clausewitz patientera plusieurs années, entretenant une correspondance régulière avec la jeune femme. Er attestiert hier dem Krieg eine Eigensinnigkeit, die sich den Entscheidungen von Regierungen zu entziehen geeignet ist. See T. Derbent's Clausewitz bibliography. Le souvenir de cette première expérience combattante à un âge encore tendre a dû le marquer à vif : une des pages les plus convaincantes de son ouvrage De la Guerre est sans nul doute celle qui, loin de toute théorie, décrit la transformation subie par le novice qui entre sur un champ de bataille : « Les impacts de balle commencent à frapper autour de lui (…), les boulets éclatent, les grenades explosent (…) et voilà soudain qu’un ami tombe. Language: french. Une milice est créée afin d’avoir un réservoir d’hommes immédiatement mobilisables en cas de conflit. S. 275ff. Den Krieg denken, Frankfurt am Main 1980, Hahlweg, Werner, Clausewitz. Le parallélisme que dresse Clausewitz entre la guerre et le duel a deux conséquences : tout d’abord, il fait de la réciprocité de l’action entre les deux adversaires une condition sine qua non de l’existence d’une guerre ; ensuite, il fait de la défense, et non pas de l’attaque, le facteur déclencheur des guerres. In modern times the reconstruction of Clausewitzian theory has been a matter of much dispute. ), Krieg – Instrument der Politik? En 1803, Clausewitz tombe amoureux de la jeune Marie von Brühl, une femme issue de la haute noblesse. L’analyse conceptuelle de la guerre est l’objet du livre I. Présentation et traduction de Nicolas Waquet). Wikipedia en français: Clausewitz. Publié ou mis à jour le : 2020-05-09 09:38:32. Hinterlassenes Werk des Generals Carl von Clausewitz. Ce général, qui accorde une grande importance à l’Histoire, s’appuie, pour enseigner la stratégie, sur des exemples de campagnes célèbres. Le dernier épisode de la guerre d'Algérie a lieu à Oran le 5 juillet 1962, le jour même de la proclamation officielle de l'indépendance algérienne et deux jours après son indépendance effective. [18]Seit der Französischen Revolution, so das Ergebnis dieser Überlegungen, können die Regierungen nicht mehr so selbstverständlich über das Instrument des Krieges verfügen, wie dies zuvor der Fall war. Da theologische Begriffe und Bezüge in Clausewitz’ Werk sonst fehlen, kommt der Formel von der wunderlichen Dreifaltigkeit an dieser Stelle eine besondere Bedeutung zu. Je me permet une petite remarque concernant les noms des personnages du tableau des généraux : le prénom de Von Wittenberg comporte un oubli, Tauentzien au lieu de "auentzien". Im Falle des Krieges würde dies heißen, dass sich die Regierungen je nach ihren Zielen und Zwecken für eine bestimmte Art des Krieges entscheiden und sich damit auf ein spezifisches Eskalationsniveau festlegen. Considéré, à l’égal d’un Thucydide, comme la plus grande référence de l’histoire de la pensée stratégique, il est aussi un auteur contesté, parfois envisagé comme celui qui ouvre la porte aux guerres totales du XXe siècle. 9, S. 193-251. Er nutzte die Begriffe und Kategorien, um Ordnung in das Gestrüpp der Ereignisse und Entwicklungen zu bringen, aber er unterwarf den Gang der Dinge nie den Vorgaben der Philosophie. The Clausewitz Homepage is an expansive collection of texts, articles, papers, bibliographies in multiple languages, graphics, videos, and other information concerning the extremely influential, respected, and yet controversial Prussian military thinker and strategist Carl von Clausewitz (1780-1831). Der erste, der großartigste, der entschiedenste Akt des Urteils nun, welchen der Staatsmann und Feldherr ausübt, ist der, daß er den Krieg, welchen er unternimmt, in dieser Beziehung richtig erkenne, ihn nicht für etwas nehme oder zu etwas machen wolle, was er der Natur der Verhältnisse nach nicht sein kann. So ist Martin van Creveld etwa zu dem Ergebnis gelangt, da in den low intensity conflicts der jüngsten Zeit die klare Unterscheidung vom Volk, Heer und Regierung nicht mehr anzutreffen sei, sei auch die Clausewitzsche Theorie obsolet. Eine Theorie, welche eine derselben unberücksichtigt lassen oder zwischen ihnen ein willkürliches Verhältnis feststellen wollte, würde augenblicklich mit der Wirklichkeit in solchen Widerspruch geraten, daß sie dadurch allein schon wie vernichtet betrachtet werden müßte. His writing thus appealed more readily to military educators. Redaktion: document.write('clio.europa-redaktion'+String.fromCharCode(64)+'geschichte.hu-berlin.de')clio.europa-redaktion [at] geschichte.hu-berlin.de. [4] In der Analyse der Clausewitzschen Originalität wie Aktualität ist nach wie vor unübertroffen die große Studie von Aron, Raymond, Clausewitz. Penser la guerre, Clausewitz: L'âge européen 1 (1) (Tel, 10088, Band 1) | Aron, Raymond | ISBN: 9782070127283 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon. Wir sehen also erstens: daß wir uns den Krieg unter allen Umständen als kein selbständiges Ding, sondern als ein politisches Instrument zu denken haben; und nur mit dieser Vorstellungsart ist es möglich, nicht mit der sämtlichen Kriegsgeschichte in Widerspruch zu geraten. Accordingly, Jomini's aim was utilitarian and his tone didactic. [5] von Clausewitz, Carl, Vom Kriege, hg. [3] Dazu ausführlich Paret, Peter, Clausewitz und der Staat, Bonn 1993, S. 81ff. Le livre II expose la portée et les limites d’une théorie de la guerre. L'apolitisme des idéologies québécoises: le grand tournant de 1934-1936 André J. Bélanger Snippet view - 1974. De la guerre. C’est également au cours de ces années qu’il rédige les premières ébauches de ce qui va devenir son ouvrage De la Guerre. Ueberall faßt er — seinem leitenden Grundsatze gemäß, daß der Krieg eine Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln ist — die politischen Verhältnisse ins Auge und weist nach, welchen Einfluß sie auf den Kriegsplan und die … Hauptmenü. Carl von Clausewitz. Il met notamment en lumière les côtés novateurs de l'action de Bonaparte en comparant souvent ses décisions à celles qu'auraient pu prendre des généraux de l'époque de Louis XIV ou de Louis XV dans les mêmes circonstances. Jeder Krieg ist politisch, doch der Krieg selbst lässt sich nur in sich selbst … Münkler, Herfried, Die neuen Kriege, Reinbek 2002. Culture et Histoire sont au cœur de cette nouvelle éducation. Ersteres kann auch durch den bewaffneten Anhang eines Warlord verkörpert werden, zweitens durch die Strukturen schnell lernender Organisationen, wie sie etwa Terrornetzwerke darstellen, und letzteres schließlich muss keineswegs bei der Regierung liegen, sondern kann ebenso von ökonomischen Akteuren oder so genannten Nichtregierungsorganisationen (NGOs) verkörpert werden. [7]Eine genaue und sorgfältige Lektüre dieses Kapitels zeigt nämlich, dass die Clausewitz-Kritiker John Keegan und Martin van Creveld den lautstark erhobenen Anspruch, Clausewitz sei veraltet und durch die jüngste Entwicklung widerlegt,[8]auf eine ungenaue Lektüre der einschlägigen Passagen bei Clausewitz stützen. Il doit ensuite accompagner à contrecœur pendant un an le prince Auguste de Prusse, interné en France. sowie 582ff.). Chapter 2 in Clausewitz in English: The Reception of Clausewitz in Britain and ... pp.59-90. Nahezu allen Clausewitz-Kritikern ist gemeinsam, dass sie das Spannungsverhältnis von Instrumentalität und Variabilität auflösen, die Instrumentalität als Clausewitz’ wesentliche Kriegsdefinition herausstreichen und die Variabilität des Kriegsgeschehens, von der Clausewitz immer wieder spricht,[9]kurzerhand unter den Tisch fallen lassen. Nun hatten die Mittel, welche aufgewandt, die Anstrengungen, welche aufgeboten werden konnten, keine bestimmte Grenze mehr; die Energie, mit welcher der Krieg selbst geführt werden konnte, hatte kein Gegengewicht mehr, und folglich war die Gefahr für den Gegner die äußerste.“[17]Clausewitz lässt offen, ob alle zukünftigen Kriege solche „um große, den Völkern nahe liegenden Interessen“ sein würden oder ob es wieder zu einer „Absonderung der Regierung von dem Volke“ kommen werde, glaubt aber davon ausgehen zu können, „daß, wenigstens jedes Mal, sooft ein großes Interesse zur Sprache kommt, die gegenseitige Feindschaft sich auf die Art erledigen wird, wie es in unseren Tagen geschehen ist“. Il incarne la nouvelle manière de faire la guerre, reposant sur la vitesse de mouvement et la bataille décisive : sa campagne de 1805, qui le mène de Boulogne à Austerlitz, devient un modèle du genre. Damit spricht Clausewitz dem Krieg eine Eigengesetzlichkeit zu, die mit der Vorstellung, die Regierungen würden das Gesetz des Handelns uneingeschränkt in der Hand haben, nicht zusammengeht. von Hahlweg, Werner, 2. (…) Encore un pas : le plomb tombe comme grêle (…). Clausewitz verbindet hier zwei Charakteristika des Krieges miteinander, denen er gleiche Bedeutung beimisst und die sich nicht nur ergänzen, sondern die sich auch gegenseitig einschränken bzw. 2 One of the most detailed analyses is Aron, Raymond, Penser la guerre, Clausewitz (henceforth Penser la guerre), 2 volumes (Paris, 1976); both volumes are condensed in the translation by Booker, C. and Stone, N., Clausewitz: Philosopher of War (henceforth Philosopher of War) (London, 1983). [16]Hier aber spricht er von einem „wahren Chamäleon“, das seine Gesamterscheinung und seine Natur ändere, je nachdem, wie die in ihm vorherrschenden Tendenzen zusammengesetzt seien. Lesen Sie 3x Clausewitz und sichern Sie sich eine attraktive Prämie Ihrer Wahl! Please read our short guide how to send a book to Kindle. La réforme militaire n’est qu’un des aspects du vaste effort de transformation qu’entreprend le royaume de Prusse, qui a tiré les leçons de ses défaites. Year: 2014. Dans la réalité, la notion d’usure, la « friction », est essentielle. This article is also available in French: "Clausewitz: Non Linéarité et Imprévisibilité de la Guerre," Theorie, Littérature, Enseignement, 12 (1994 ), pp165-98. His later work, Summary of the Art of War (Precis de l'Art de la Guerre, 1838), became, in various translations, popularizations, and commentaries, the premier military-educational text of the mid-nineteenth century. 11 Clausewitz, De la Guerre, 678. Depuis le règne de Frédéric II (1740-1786), l’armée prussienne, avec sa discipline de fer, fait la gloire de la Prusse. Für den gerade 21jährigen Clausewitz wurden die Vorlesungen an der Kriegsschule, zunächst in einem Saal des Stadtschlosses gehalten, später im Prinz-Heinrich-Palais, dem nachmaligen Gebäude der Berliner Universität, zu dem intellektuellen Erlebnis seines Lebens. ), Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2003, Hamburg 2003, S. 83-97. Mais la Prusse est à son tour battue l'année suivante à Iéna et Auerstaedt. Et accédez à des documents multimédia, exclusifs et surprenants ! 21ff. Respectueuse... Lire la suite. La compassion nous emplit à la vue des mutilés, des mourants, notre cœur bat à la chamade. [21] Creveld, Martin van, Die Zukunft des Krieges, München 1998, S. ISBN: EPUB9782081348035-90876. La Prusse se retire du conflit en 1795. La guerre aujourd'hui”, Revue française de science politique, 48(3-4), June-August 1998, 515-34. Jetzt Vorteilsabo sichern. Entwicklungen, Strukturen, Analyseprobleme, Frankfurt am Main 2004, S. 362-380. 10 Ibid., p. 59. Publisher: Flammarion. Aber Clausewitz scheint auf der Gleichzeitigkeit beider beharren zu wollen, was sich auch darin zeigt, dass er bald darauf von der „wunderlichen Dreifaltigkeit“ spricht[15]und damit einen theologischen Begriff ins Spiel bringt, der wie kein anderer für die Einheit des Unvereinbaren steht: dass nämlich Vater, Sohn und Heiliger Geist gleichzeitig eins und doch voneinander unterschieden seien. Der revolutionären Dynamik, die Scharnhorst schon früh als den tieferen Grund der französischen Siege identifiziert hatte,[2]wollte er eine überlegene Bildung entgegensetzen. En savoir plus, Herodote.net se développe avec le seul soutien de ses abonnés...En savoir plus, Déposez votre email afin d'être averti des événements relatifs à l'Histoire : expositions, conférences, spectacles etc. Dies ist also die erste, umfassendste aller strategischen Fragen; […]. C’est ainsi que s’est formé le noyau de la future Académie de Guerre de Berlin. […]. Er ist sich ganz offensichtlich darüber im Klaren, dass die Leidenschaften eine Gewalt annehmen können, die den politisch gesetzten Zwecken widerspricht und dass umgekehrt bestimmte Zwecke auf das Vorhandensein großer Leidenschaft angewiesen sind, ohne die die Zwecke nicht erreicht werden können. Clausewitz est né en 1780 à Burg, dans une famille typique de petits fonctionnaires. In anderen Werken jedoch konnte er sehr viel deutlicher wer-den. Die Leidenschaften, welche im Kriege entbrennen sollen, müssen schon in den Völkern vorhanden sein; der Umfang, welchen das Spiel des Mutes und Talents im Reiche der Wahrscheinlichkeiten des Zufalls bekommen wird, hängt von der Eigentümlichkeit des Feldherrn und des Heeres ab, die politischen Zwecke aber gehören der Regierung allein an. Il se fait remarquer par l’étoile montante de l’armée prussienne, Gerhard von Scharnhorst, dont il suit les cours. La Première partie porte sur le concept de « stratégie » : du 12ᵉ des Mile plateaux sur la « machine de guerre », nous dégageons le concept de « pure stratégie » qui distingue les deux stratégies au niveau du concept de stratégie. Mut und Talent mit dem Feldherrn und seinem Heer, schließlich den bloßen Verstand bzw. 8 Ibid., p. 67. Clausewitz scheint sie ganz bewusst und ganz gezielt verwendet zu haben, um ein Problem zu bezeichnen, das sich dem Satz vom ausgeschlossenen Dritten entzog. Sucht man nach einer expliziten Gegenüberstellung, so mag dies tatsächlich der Fall sein; der Sache nach aber hat Clausewitz immer wieder über die Frage nachgedacht, ob die Gesamtstrategie eines Staates eher auf die schnelle Niederwerfung des Gegners oder seine über längere Zeit erfolgende Ermattung angelegt sein solle. L’image de Clausewitz est aujourd’hui ambivalente. En bon théoricien de la guerre, Clausewitz établit le récit au jour le jour des opérations avant de les commenter et d'énoncer ses propres considérations. Soldat – Politiker – Denker, Göttingen 1969, Münkler, Herfried, Clausewitz’ Theorie des Krieges, Baden-Baden 2003, Paret, Peter, Clausewitz und der Staat. Pendant une dizaine d’années, Clausewitz peut prendre le temps de gravir les échelons et multiplier les lectures. Im Oktober 1801 hatte Clausewitz als Hörer des ersten Kurses der von Scharnhorst reformierten Berliner Kriegsschule seine Studien aufgenommen. die Leidenschaften mit dem Volk, das Spiel der Wahrscheinlichkeiten und des Zufalls bzw. What people are saying - Write a review. Please login to your account first; Need help? [8] Keegan, John, Die Kultur des Krieges, Berlin 1995, S. Le Libraire Clausewitz. Diese drei Tendenzen, die als ebenso viele verschiedene Gesetzgebungen erscheinen, sind tief in der Natur des Gegenstandes gegründet und zugleich von veränderlicher Größe. Save for later. [6] Dazu Münkler, Herfried, Kriege im 21. Dabei ist er sich darüber im Klaren gewesen, dass die Wahl zwischen den beiden Optionen nicht ins Belieben der Regierungen gestellt, sondern häufig von äußeren Gegebenheiten abhängig ist, über die die Regierungen nicht verfügen. ; van Creveld nennt in völliger Verkennung der Clausewitzen Argumentation den Krieg von Volk, Heer und Regierung den trinitarischen Krieg und sieht diesen inzwischen durch den nichttrinitarischen Krieg abgelöst. 64ff. Clausewitz (wie Anm. Vgl. [19] Kant, Immanuel, Zum ewigen Frieden. von der Goltz, Berlin 1881, S. 195. Band/2. * Beyerchen, Alan D. (See article " Clausewitz, Nonlinearity, and the Importance of Imagery" in Alberts, ed., listed above.) [22]In diesem Sinne ist Clausewitz’ Theorie nach wie vor und wohl immer noch mehr als andere geeignet, als Analyseinstrument des Kriegsgeschehens zu dienen. Ganz offenkundig hat der Übergang vom Zeitalter der Kabinettskriege in das der Volkskriege, dessen Zeitgenosse Clausewitz war, ihn veranlasst, der Variabilität des Krieges nicht nur in der aufzählenden Benennung unterschiedlicher Kriege, sondern auch und gerade in der theoretischen Rahmung des Krieges eine zentrale Rolle zuzuschreiben. Clausewitz ist das Magazin für Miltärgeschichte und -technik. IV, S. 495ff. (...). ». Thomas Tanase, diplômé de lInstitut dÉtudes politiques de Paris, est docteur et professeur agrégé dhistoire. » Cette maxime de Clausewitz est devenue l’une des phrases les plus célèbres de notre temps. Kapitel. Die erste dieser drei Seiten ist mehr dem Volke, die zweite mehr dem Feldherrn und seinem Heer, die dritte mehr der Regierung zugewendet. Kunst, Politik und Gesellschaft in Europa, Herfried Münkler: Clausewitz über den Charakter des Krieges,
Chanson Française Populaire, Juliette Binoche Compagnon 2020, Scooter Occasion 50cc, Le Cp De Sami, 1984 Film Netflix, Logo Rafael Nadal, Rêver De Rat Qui Attaqué, Pneu Agricole 600x16, Citation Cadeau Surprise, Lulu Gainsbourg Mère, Sonate Au Clair De Lune Film,
No Comments